Natalie und Stephan sind auch dieses Mal unsere Vertretung auf dem Bundeskoordinierungstreffen vom 18.05-20.05.. Dieses Mal findet es im Haus der Jugend in Frankfurt am Main statt.
Auf der Jahreshauptversammlung haben wir das Jahr Revue passieren lassen und dabei erneut festgestellt wie erfolgreich unsere Arbeit geworden ist und wie gut sie angenommen wird.
Am 2. Mai traf sich die Lehrkommission der LUH zu ihrer 2. Sitzung im Jahr 2012. Das Gremiun setzt sich aus VertreterInnen der Professorengruppe, der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie der MitarbeiterInnenschaft der hannöverschen Universität zusammen.
Am Freitag, den 27. April 2012 fand die Sitzung der Gleichstellungskommission statt. Zu den Tagespunkten zählten „20 Jahre Gleichstellung an der Leibniz Universität Hannover“, Gleichstellungsmaßnahmen für Frauen, aber auch für Männer in typischen Frauenberufen und die Gastprofessur für Gender und Diversity.
Mittwoch fand die konstituierende Sitzung des 7. Studierendenrates statt. 54 von 59 Delegierten nahmen daran teil und wählten Natalie aus der Juso HSG zur neuen Schriftführerin. Auch das restliche Präsidium wurde erfolgreich gewählt.
Am Montag, 16.4., stand das diesjährige kandidierende AStA-Kollektiv der Juso HSG Rede und Antwort. Nach einer kurzen Vorstellung der einzelnen Kandidierenden wurde erklärt, wer welches Referat übernehmen und was man sich inhaltlich zum Ziel setzen möchte.
Das Landeskoordinierungstreffen fand ab 14:00 in Hannover statt. Das Ziel der HSG Hannover war eindeutig. Die Landeskoordination soll wieder zu neuer Stärke kommen, der Internetauftritt soll neu gestaltet, stetig aktualisiert werden und eine stärkere Vernetzung zwischen den HSGen geschehen.
Die letzte Sitzung dieser Legislatur hatte leider eine sehr geringe Beteiligung, trotz allem war sie natürlich beschlussfähig, da sie bereits die Wiederholungssitzung war. Die Tagesordnung beinhaltete neben Anfragen, einen Antrag für Unterstützung des zum Asta Kinderladens. Zudem Finanzordnung, Unicard und die Einführung eines FR Mechatronik.
Die Wiederholungssitzung, der 9.Sitzung des studentischen Rats hatte trotz niedriger Beteiligung brisante Themen. Die Strukturreform ist vom Tisch! Außerdem ging es um Nachtragshaushalt, das Semesterticket, Digitalisierung, die Beitragsordnung und weitere Themen, die Zurückgezogen wurden, damit eine breitere Mehrheit dieses Resultat vernehmen und beschließen könnte.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Schreib uns einfach eine Mail oder eine DM per Instagram und wir fügen dich in unserer WhatsApp-Gruppe hinzu. Ungefähr einmal im Monat treffen wir uns in der Uni, um über kommende Veranstaltungen und Themen zu sprechen.