Am vergangenen Donnerstag trafen wir uns gemeinsam mit unseren Bündnispartner*innen von CampusGrün Hannover um in informeller Athmosphäse, bei Bier und Grillkäse über die hochschulpolitische Landschaft und anstehende Projekte zu sprechen. Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung mit Potenzial dazu, ein wiederkehrendes Ereignis zu werden.
Gestern war die studentische Senatorin Kimberly Haarstik bei uns zu Gast, um die Hochschulpolitik an der Universität Hannover vorzustellen. Nur wenige Studierende setzen sich mit der Hochschulpolitik und ihrer Organisation auseinander, daher ist es besonders wichtig solche Veranstaltungen anzubieten. Sie erleichtern Interessierten den Einstieg in die Hochschulpolitik und fördern den Dialog unte...
Am Donnerstag den 12. April fand die Jahreshauptversammlung der Juso Hochschulgruppe an der Leibniz Universität Hannover statt. Neben vielen Anträgen, sowie Debatten zu aktuellen Themen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Hochschulgruppe blickt mit einer guten Ausgangslage und als stärkste Fraktion im studentischen Rat auf das kommende Jahr. Teil des neuen Sprecher*innenkreises sind: Leon B...
Am 29. Mai ist es soweit: Stephan Weil, seines Zeichens Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, kommt an die Uni Hannover, um gemeinsam mit der Juso Hochschulgruppe eine Veranstaltung zur Reihe der „Hochschuldialoge“ abzuhalten. Wir laden euch ein, vorbeizukommen und eure Fragen und Forderungen an die Politik zu formulieren sowie euch kritisch mit den aktuellen Vorgängen auseinanderzusetzen.
Am Donnerstag den 23.7. diskutieren wir auf dem Conti-Campus mit der Generalsekretärin der SPD, Yasmin Fahimi und Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen über die Höhen und Tiefen der aktuellen Flüchtlingspolitik und -situation.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 20.2. haben wir einen neuen (alten) Sprecher*innenkreis gewählt. Katrin, Fabian und Niclas werden auch in Zukunft für die Juso HSG sprechen.
Im Studientischen Rat bleiben die Jusos stärkste Kraft. Im FSR Jura holen die Jusos 15 von 20 Sitzen und beide studentischen Fakultätsratsmitglieder. Auch im FSR der Philosophischen Fakultät konnten wir zulegen. Die studentischen Senator_innen werden beide von der Kritischen Liste kommen, genauso wie im Fakultätsrat der Phil.Fak.
In diesem Antrag an den StuRa beschäftigen wir uns mit der Mitbestimmung der Studierenden. Unser Ziel ist es, neben der langfristigen Viertelparität in allen Gremien, kurzfristig eine Verbesserung der Position der Studierenden in den Gremien herzustellen. Der StuRa hat diesen Antrag mit großer Mehrheit angenommen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.